Leben und Lernen im Ganztag
Die Karl-Ziegler-Schule ist das einzige Gymnasium in Mülheim mit gebundenem Ganztag – und verbindet erfolgreiches Lernen mit einem lebendigen Schulleben. Schule ist bei uns nicht nur Lern-, sondern auch Lebensort: Ein strukturierter Tagesablauf mit Doppelstunden, Lernzeiten und gemeinsamer Mittagspause schafft die Grundlage für konzentriertes Arbeiten und vielfältige Begegnungen.
Darüber hinaus bieten wir Orte der Entspannung und Freizeitgestaltung wie das Café Ziegler, die Bunte Pause oder das Lernzentrum ZiBib mit Bibliothek. Ergänzend besteht die Möglichkeit der Betreuung nach dem Unterricht sowie die Teilnahme an besonderen Ferienprogrammen. Unser Ganztag wird von einem Team aus pädagogischen Fachkräften begleitet, das die Schülerinnen und Schüler beratend unterstützt und eng mit ihnen zusammenarbeitet.

Zusätzlich gibt es das Unterrichtsfach Soziales Lernen (SOLE) in den Jahrgangsstufen 5 und 6, das Themen wie Teamfähigkeit, Konfliktlösung und respektvolles Miteinander aufgreift. In höheren Jahrgängen vertiefen wir diese Inhalte in Projekttagen zur Präventionsarbeit – etwa zu Mediennutzung, Sucht, Drogen, Alkohol oder Vaping.
Ein breit gefächertes AG-Angebot – von Percussion über Rudern, Kunst bis hin zur Nerd-AG – lädt dazu ein, Neues auszuprobieren, Interessen zu vertiefen und Gemeinschaft zu erleben. So entsteht ein Ganztag, der Lernen, Kreativität, Bewegung und persönliche Entwicklung miteinander verbindet.

Tagesstruktur
Unser Schultag ist bewusst rhythmisiert: Doppelstunden, Pausen und feste Elemente wie Lernzeiten oder die Bunte Pause sorgen für Abwechslung und Konzentration.
Lernzeiten
Hausaufgaben gibt es bei uns nicht. Stattdessen arbeiten die Schülerinnen und Schüler in Lernzeiten an Wochenplänen, Projekten und Vertiefungsaufgaben – begleitet von Fachkräften.
Mittagessen & Verpflegung
Frisch gekochtes Essen in der Mensa, Snacks im Bistro, Wasserspender – und in Klasse 5 ein gemeinsamer Mittagstisch mit Klassenlehrkräften.
Bunte Pause & ZiBib
Sport, Tischtennis, Kreatives und Entspannung – oder ruhige Rückzugsorte im ZiBib und der Bibliothek. Die Bunte Pause macht die Mittagspause lebendig.
Arbeitsgemeinschaften (AGs)
Ob Percussion, Rudern, Kunst oder Nerd-AG – unser AG-Angebot ist bunt und vielseitig. Der Plan wird regelmäßig aktualisiert.
Betreuung & Ferienprogramm
Für die Jahrgänge 5 und 6 gibt es eine verlässliche Nachmittagsbetreuung bis 16 Uhr sowie ein spannendes Ferienprogramm mit Ausflügen, Spielen und Kreativangeboten.
Individuelle Förderung & Prävention
Unsere Schüler:innen übernehmen Verantwortung als Medienscouts, Sporthelfer:innen, Sanitäts- oder Pausenhelfer. Gleichzeitig stärken wir im Unterrichtsfach SOLE (5/6) und in Projekttagen Themen wie soziales Miteinander, Medienkompetenz und Suchtprävention.
Schließfächer
Schulmaterial sicher verstauen? Kein Problem! Schließfächer können unkompliziert online über Mietra gebucht werden.
Kontakt & Team Ganztag
Unser Ganztagsteam beantwortet gerne Ihre Fragen: Lisa Fularski (Betreuung) und Sebastian Hoppe (Ganztag).